Demnächst barrierefrei ausgebaut

Veröffentlicht am 02.01.2021 in Kommunalpolitik
Bahnsteig Pleinfeld
Der barrierefreie Ausbau ist weit fortgeschritten. Die Bahnsteige präsentieren sich zeitgemäß. An ihnen und vor dem Bahnhofsgebäude fielen allerdings noch die Aufzüge. Deren Montage wird wohl erfolgen, wenn es die Witterung wieder zulässt.

Der Bahnhof Pleinfeld wird für 11,3 Millionen EURO aufgewertet. Nach dem Spatenstich gab es allerdings Ärger.

Der Pleinfelder Bahnhof wird barrierefrei. Seit Januar lief die Maßnahme, jetzt zum Jahresende ist sie weitgehend abgeschlossen.

Beide Bahnsteige wurden über je eine neue Treppe an die Unterführung angeschlossen. Auch der Zugang am Bahnhofsgebäude erhielt eine neue Treppe. Aktuell fehlen vor allem noch die Aufzüge an den Bahnsteigen und am Bahnhofsgebäude. Nicht barrierefrei bleibt der Zugang von der Schelmhecke aus.

Im gesamten Bahnhof wurde das Wegeleitsystem einschließlich eines Blindenleitsystems erneuert. Die Bahnsteige erhielten Dächer mit integrierter Beleuchtung und Fahrgastinformation. Bahnsteigausstattungen mit Wetterschutzanlagen und neuer Beschallung runden den Umbau ab.

Nach der Baustelleneinrichtung starteten die eigentlichen Arbeiten im Februar. Bund, Freistaat Bayern und Deutsche Bahn investieren rund 11,3 Millionen EURO. Der Bahnhof Pleinfeld ist mit im Schnitt 2400 Ein- und Aussteigern täglich nach dem bereits barrierefrei ausgebauten Knotenbahnhof Treuchtlingen die am zweitstärksten frequentierte Bahnstation im Landkreis.

Da von dort auch die Nebenstrecken nach Gunzenhausen abzweigt und viele Fahrgäste auf ihren Weg ins Fränkische Seenland umsteigen, wird auch eine positive touristische Wirkung durch den barrierefreien Ausbau erwartet.

Offiziellen Spatenstich von CSU vermarktet

Knatsch gab es im März, beim offiziellen Spatenstich. Weder SPD- noch an Freie Wähler Gemeinderäte war gedacht worden, und nicht einmal an den Behindertenbeauftragten der Gemeinde Pleinfeld, Bernhard Endres SPD, der ganz besonders um den barrierefreien Ausbau des Bahnhofs gekämpft hatte.

Es habe sich um einen Pressetermin im kleinen Rahmen gehandelt zudem die Bahn eingeladen habe, ließ Bürgermeister Stefan Frühwald (CSU) dazu verlauten, und seine Partei vermarktet den Spatenstich prompt gekonnt im laufenden Wahlkampf im Internet. Das Bürger dazu gestoßen waren, seien am Altmühl-Boten gelegen. Die Gunzenhausener Zeitung habe den an sich nicht-öffentlichen Termin angekündigt.  rr

Quelle: Weißenburg Tagblatt vom 31. Dezember 2020

 

Video: Pleinfelder Bahnhof

Video Bahnhof

Nachrichten-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Mitglied werden!

Mitglied werden!