Erweiterte Öffnungszeiten im Rathaus zum Volksbegehren gegen das Bienensterben

Veröffentlicht am 22.01.2019 in Landespolitik

SPD Fraktion erwirkt erweiterte Öffnungszeiten der Marktgemeinde  Pleinfeld – den Bienen zu liebe.

Pleinfeld, 12. Januar 2019 Wissenschaftliche Studien belegen, dass in Bayern immer mehr Tier- und Pflanzenarten vom Aussterben bedroht oder bereits verschwunden sind. Diese dramatische Entwicklung will das Volksbegehren „Artenvielfalt“ stoppen. Die SPD Pleinfeld unterstützt neben 100 weiteren Aktionsverbänden dieses Volksbegehren für eine Wende im Naturschutz.

Das Volksbegehren beinhaltet Regelungen zum Ausbau der ökologischen Landwirtschaft, Ausweitung der Blühwiesen und die Reduzierung der Nutzung von Pestiziden. Außerdem soll die Ausbildung im forst- und landwirtschaftlichen Bereich nachhaltiger gestaltet werden.

Jeder kann mitmachen

Um das Volkbegehren durchzusetzen, müssen sich zehn Prozent (eine Million) der Wahlberechtigten in Bayern in den Gemeinden eintragen. Im Zeitraum vom 31. Januar bis 13. Februar liegen die Unterstützungslisten in den Rathäusern und Gemeindeverwaltungen aus. Damit auch jeder die Möglichkeit bekommt ein Zeichen zu setzten hat die Marktgemeinde Pleinfeld den Antrag der SPD Fraktion zugestimmt die Öffnungszeiten während des Volksbegehrens zu erweitern. Vom 31. Januar bis zum 13. Februar haben die Bürger/innen in Pleinfeld zu folgenden Zeiten die Möglichkeit sich in die Unterstützerliste einzutragen:

Montag bis Freitag 8-12 Uhr

Montag bis Mittwoch 13-16 Uhr

Donnerstag 13-18 Uhr

Donnerstag den 07.02.2019 13-20 Uhr

Samstag den 09.02.2019 10-12 Uhr

Zur Eintragung benötigt man einen gültigen Ausweis.

Um das Volksbegehren „Artenvielfalt“ erfolgreich zu machen, hofft die SPD auf zahlreiche Unterschriften. „Die Erweiterung der Öffnungszeiten gibt den Bürgerinnen und Bürgern hierzu die Möglichkeit“ so Astrid Weisse, Ortsvorsitzende SPD Pleinfeld. Im Unterschied zur Petition bewirkt ein Volksbegehren eine direkte gesetzliche Regelung. Sie kommt nicht aus dem Landtag sondern unmittelbar von den wahlberechtigten Bürgern selbst.

Unterstützen Sie die Rettung der Bienen in Bayern. Weitere Informationen auf der Website des Volksbegehrens Artenvielfalt unter www.volksbegehren-artenvielfalt.de.

 

Video: Pleinfelder Bahnhof

Video Bahnhof

Nachrichten-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Mitglied werden!

Mitglied werden!