Langverdiente Mitglieder geehrt

Veröffentlicht am 01.04.2015 in Allgemein

F. Michahelles, G. Emes, A. Weiße, F. Klarmann, I. Dorschner, B. Endres, D. Schneider und H. Dösel

Bei der Jahreshauptversammlung freute sich der stellvertretende Vorsitzende Felix Michahelles im Beisein des Kreisvorsitzenden Harald Dösel, langjährige Mitglieder auszeichnen zu dürfen. Die SPD sei zwar keine einfache Partei, aber durch ihre Diskussionsfreudigkeit stets lebendig und gestalterisch tätig, wie Michahelles betonte. Umso mehr freue es ihn, Mitglieder, die diesen Weg mitgehen, zu ehren. Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurde Franz Klarmann ausgezeichnet, der im Ortsverein weiterhin als Revisor tätig ist. Zudem wurden Günter Emes für 45 Jahre, Ursula Alt für 40 Jahre, Doris Schneider und Peter Hammer für 35 Jahre sowie Elisabeth Beyer, Bernhard Endres, Petra Irmscher und Inge Dorschner für 25 Jahre geehrt.

Petra Irmscher war 18 Jahre lang Gemeinderätin, dabei fungierte sie auch als Fraktionsvorsitzende und 3.Bürgermeisterin. Bernhard Endres und Inge Dorschner sind nach wie vor im Gemeinderat. Zudem bekleidet Inge Dorschner seit der Kommunalwahl 2014 zudem das Amt der 2.Bürgermeisterin und agiert als Fraktionsvorsitzende der SPD. Da Inge Dorschner ebenso das Amt der Ortsvorsitzenden mit kleinen Unterbrechungen seit 1991 mit großer Leidenschaft ausübt, hat sie sich sehr um die SPD Pleinfeld verdient gemacht. Anschließend erzählte jeder der Jubilare aus seiner aktiven sozialdemokratischen Wirkungszeit.

 

Video: Pleinfelder Bahnhof

Video Bahnhof

Nachrichten-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Mitglied werden!

Mitglied werden!