Pleinfelder SPD besuchte Bahnhof

Veröffentlicht am 08.02.2020 in Kommunalpolitik

Aus demWeissenburger-Tagblatt vom 8. Februar 2020

Von rechts nach links; Felix Michahelles SPD-Vorsitzender, Inge Dorschner 2. Bürgermeisterin, Bernhard Endres SPD-Fraktionsvorsitzender und Jürgen Werner

Die Pleinfelder SPD hat die Baustelle am Pleinfelder Bahnhof inspiziert, die gerade eingerichtet werde. Nach mehr als 16 Jahren Engagement für einen barrierefreien Bahnhof wird daraus schon bald Realität. „Wir hoffen, dass die Bauarbeiten zügig vorankommen und der Bahnhof schon in diesem Jahr barrierefrei genutzt werden kann“, betonte Fraktionsvorsitzender Bernhard Endres.

 

Neben vielen Schreiben und Gesprächen mit Verantwortlichen der Deutschen Bahn haben Endres und Ortsvorsitzender Felix Michahelles vor sechs Jahren eine Petition gestartet die mit 3079 Unterschriften das selbst gesteckte Ziel von 2000 Unterschriften weit übertraf. „Dies zeigt die große Bedeutung eines barrierefreien Bahnhofs für die Pleinfelder Bevölkerung und die Region“, resümierte Michahelles. Die Initiatorin hoben dabei den Stellenwert des Bahnhofs im Pleinfeld zum einen als Ziel- und Umsteigebahnhof und zum anderen als Tor zum fränkischen Seenland hervor.

 

Der Bahnhof als Verkehrsdrehscheibe Pleinfeld werde weiterhin im Fokus stehen, da der barrierefreie Bahnhof Richtung Seeseite sowie der Umbau des Bahnhofumfeldes ebenso angegangen werden. Aus Sicht der SPD sei ein erster Schritt getan.

 

Video: Pleinfelder Bahnhof

Video Bahnhof

Nachrichten-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Mitglied werden!

Mitglied werden!