Praxistest: Bahnhof Pleinfeld ohne Hürden?!

Veröffentlicht am 16.07.2021 in Kommunalpolitik

Die SPD Pleinfeld beim Praxistest

Kaum ein Thema lag uns in den letzten Jahren mehr am Herzen: Wir haben uns für einen barrierefreien Umbau unseres Bahnhofs in Pleinfeld eingesetzt. Der Kampf hat sich gelohnt - nun konnten wir uns von der Umsetzung überzeugen.

Unser Mitglied Bernhard Endres ist leidgeprüft: Trotz seiner körperlichen Behinderung will er ein selbstbestimmtes Leben führen. "Das ist aber nur dann möglich, wenn ich mit meinem Rollstuhl am öffentlichen Leben teilnehmen kann", sagt Endres.

Vielerorts hat zwar ein Umdenken stattgefunden - leider muss immer wieder daraufhingewiesen werden.  Wir haben uns von Anfang an dafür stark gemacht, dass hier alle Anforderungen der Barrierefreiheit umgesetzt werden. Als SPD machen wir uns nicht nur für Menschen für Behinderung stark - auch ältere Menschen und Familien profitieren von der Umsetzung. Nicht zuletzt ist der Standort Pleinfeld für den Tourismus wichtig.

Zahlreiche Aktionen, Diskussionen und Gespräche haben zu einem positiven Verlauf geführt. Seit Januar 2020 wurde der Bahnhof Pleinfeld barrierefrei umgebaut. Die genauen Details können auf unserer Homepage nachgelesen werden. Wir wollen nicht mehr zurück, sondern nur noch nach vorn blicken. Denn letztlich zählt das Ergebnis. 

Diese Zeiten sind endlich vorbei!

Am 9. Juli 2021 war es endlich so weit. Nicht nur das Wetter zeigte sich bei unserer Ankunft am Bahnhof von seiner besten Seite. Gemeinsam mit Bernhard Endres machten wir den Praxistest - und was sollen wir sagen?! Das Ergebnis kann sich sehen lassen. "Ich bin positiv überrascht, dass sich nach den anfänglichen Schwierigkeiten doch noch so eine positive Entwicklung gegeben hat. Ich konnte mit meinem Rollstuhl beide Aufzüge ausprobieren und bin auch ohne Hilfe zurechtgekommen. So soll und so muss es sein", resümiert Endres.

Sie wollen wissen, was sich am Bahnhof Pleinfeld getan hat? Im Rahmen des Umbaus wurde u. a. der Zugang zur Personenunterführung vom Bahnhofsgebäude (Bahnsteig 1) barrierefrei mit einem Aufzug und einer neuen Treppenanlage erschlossen. Kommen Sie mit auf unseren virtuellen Rundgang. 

Die Neuzeit hat begonnen

Bei unserem Besuch am Bahnhof konnten wir noch einen weiteren positiven Nebenefffekt beobachten: "Viele ältere Fahrgäste, aber auch Familien mit Kindern und Gäste mit Fahrrädern, die zum Brombachsee wollen, profitieren von den neuen Aufzügen. Das steigert die Attraktivität des Standorts Pleinfelds zusätzlich" freut sich Felix Michahelles.

 

Schon gewusst? Den aktuellen Status der Aufzüge am Bahnhof Pleinfeld können Sie mit einem Klick auf der Homepage der Deutschen Bahn nachvollziehen.

Zum Abschluss unseres Besuchs am Bahnhof ist Bernhard Endres sichtlich zufrieden. Er verspricht aber auch noch einmal genau hinzuschauen. "Es gibt noch viele Wünsche - beispielsweise ein barrierefreies WC. Aber realistisch betrachtet kann ja nicht alles sofort umgesetzt werden. Hier werden wir mit den Beteiligten noch einmal das Gespräch suchen, um weitere Verbesserungen zu erzielen."

Wir halten Sie auf dem Laufenden!

Ein paar Impressionen vom Test

 

 

 

Video: Pleinfelder Bahnhof

Video Bahnhof

Nachrichten-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Mitglied werden!

Mitglied werden!