3.079 Unterschriften für einen barrierefreien Bahnhof Pleinfeld an Ministerin übergeben

Veröffentlicht am 19.07.2014 in Lokalpolitik

Sozialministerin Emilia Müller, Felix Michahelles, Ministerialdirigent Burkard Rappl, Bernhard Endres, Stefan Schuster

Die 3.079 Unterschriften wurden nun von den Initiatoren Bernhard Endres und Felix Michahelles an die Sozialministerin Emilia Müller stellvertretend für die bayerische Landesregierung im Beisein von Stefan Schuster (MdL) im Bayerischen Landtag übergeben.

Wie bekannt, hatten die Initiatoren Bernhard Endres, Astrid Weiße und Felix Michahelles vom SPD-Ortsverein Pleinfeld und die Kontaktstelle des Bundesverband Selbsthilfe Köperbehinderter (BSK) im Fränkischen Seenland mit Unterstützung von Stefan Schuster (MdL) eine Online Petition für einen barrierefreien Bahnhof in Pleinfeld gestartet. Mit 3.079 Unterschriften wurde das selbstgesteckte Ziel von 2.000 Unterschriften weit übertroffen. Dies zeigt die große Bedeutung eines barrierefreien Bahnhofs für die Pleinfelder Bevölkerung und die Region.

Die Initiatoren hoben dabei den Stellenwert des Bahnhofs in Pleinfeld zum einen als Ziel- und Umsteigebahnhof und zum anderen als Tor zum Fränkischen Seenland hervor. Dabei betonten sie, dass ein barrierefreier Bahnhof Senioren, Fahrradfahrern, Familien mit Kindern und Menschen mit Behinderung zugute kommt. Sozialministerin Emilia Müller nahm die Unterschriften entgegen und signalisierte zusammen mit Ministerialdirigent Burkard Rappl, das Anliegen bei den weiteren zuständigen Ministerien zu unterstützen. Zudem zeigte sie sich im Gespräch mit der Thematik Barrierefreiheit auch aus ihrem privaten Umfeld vertraut. Für das weitere Vorgehen werden die Initiatoren mit dem Sozialministerium in Kontakt bleiben.

 

Bernhard Endres und Felix Michahelles sehen sich in der Forderung für einen barrierefreien Bahnhof in Pleinfeld durch die zahlreichen Unterschriften und die Übergabe bestärkt. Die Initiatoren werden sich weiterhin dafür einsetzen, dass der Bahnhof Pleinfeld zeitnah in die Planungen für barrierefreie Bahnhöfe aufgenommen wird.

 

Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) hat vor kurzem sein Versprechen erneuert, bis 2023 im Freistaat für eine komplette Barrierefreiheit zu sorgen. Diese Zusage beziehe sich «auf alles», sagte er kürzlich nach einer Kabinettssitzung in München - also Bahnsteige, Schulen, öffentliche Gebäude, Straßen und vieles mehr.

 

 

Video: Pleinfelder Bahnhof

Video Bahnhof

Nachrichten-News

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Mitglied werden!

Mitglied werden!