Die Pleinfelder Sozialdemokraten suchen Spielplatzforscher

Veröffentlicht am 13.02.2021 in Ortsverein
Hefele Eva
Eva Hefele beim Aufkleben eines QR-Codes, der sich jetzt an vielen Spielplätzen im Pleinfeld findet, wo die SPD zur Familienrallye einlädt.

„Die Zeit zu Hause stellt viele Familien vor große Herausforderungen“, weiß die Pleinfelder SPD. Den Nachwuchs zu beschäftigen, wenn Schule und Kindergarten geschlossen sind, werde für viele Eltern zum Kraftakt. Eva Hefele, Regina Hausmann-Löw und Susanne Dormer von der Pleinfelder SPD haben sich daher etwas ganz Besonderes ausgedacht: Jung und Alt können sich ab sofort auf Forschungstour begeben, um am Ende eine Urkunde mit dem Titel‘ Spielplatzforscher Pleinfeld‘ zu erhalten.

Die Initiatoren möchte mit der Spielplatzrallye die Motivation für den von Kindern vielleicht allmählich als langweilig empfundenen Spaziergang noch mal auf etwas andere Art beleben.

‚Die Teilnahme ist ganz einfach‘, wie Eva Hefele erklärt. An verschiedenen Spielplätzen im Pleinfeld, St. Veit und Ramsberg sind QR-Codes mit der allgemeinen Beschreibung angebracht. Dann müssen kleine QR-Codes, die an den Spielgeräten gut versteckt sind, entdeckt und gescannt werden.

Puzzle-Tour über Spielplätze

Diese verraten den Teilnehmern, welche Aufgabe zu erledigen ist und welches Puzzleteil auf der Urkunde aufgeklebt werden darf. Die Aufgaben können am jeweiligen Spielplatz erledigt werden. Wenn alle Spielplätze erkundet wurden, ist die Urkunde fertig und kann noch ausgemalt werden.

Die Rallye findet ab sofort statt. Mitmachen kann jeder, auch Ältere. Hier steht der Spaß im Vordergrund.‘ Wir freuen uns, wenn viele Leute das Angebot nutzen. Die Schnappschüsse der fleißigen Spielplatzforscher können auf dem bekannten Social-Media-Kanälen unter den #Spielplatzforscher_Pleinfeld gestellt werden‘, erinnerte die Pleinfelder SPD.

Quelle: weissenburger-tagblatt

 

Video: Pleinfelder Bahnhof

Video Bahnhof

Nachrichten-News

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Mitglied werden!

Mitglied werden!