Für Kreisverkehr

Veröffentlicht am 21.09.2020 in Kommunalpolitik

Kreisel - Verkehrszeichen

aus dem Weißenburger Tagblatt vom 17.09.2020

Pleinfelder Sozialdemokraten wollen Kreisel für Ramsberg.
PLEINFELD– Die Pleinfelder SPD-Fraktion will an der Staatsstraße 2222 bei Ramsberg einen Kreisverkehr errichten lassen. Der Kreisel solle an der sogenannten Ramsberger Kreuzung für flüssigeren Verkehr und für mehr Sicherheit sorgen.
   In dem Antrag an Bürgermeister Stefan Frühwald (CSU) argumentiert SPD-Fraktionsvorsitzender Bernhard Endres, dass die Kreuzung schon derzeit teilweise den Tourismusströmen nicht mehr gewachsen sei und Autofahrer, die aus Ramsberg kommend auf die Staatsstraße 2222 auffahren wollen, lange Zeit warten müssten. „Mittlerweile werden die Ramsberger mehr als überstrapaziert durch die Blechlawinen“, glaubt Endres. Wenn sich die Fahrzeuge teilweise bis in die Ortsmitte zurückstauten, sei ein Überqueren beziehungsweise ein Abbiegen auf die Staatsstraße kaum mehr möglich.

Die langen Wartezeiten verleiteten manchen Autofahrer zudem zu „riskanten Fahrmanövern“.
   Darüber hinaus berge der starke Verkehr auch ein Sicherheitsrisiko für die Radfahrer, die von den Veiter Weihern kommend in Richtung Veitserlbach fahren und die Kreisstraße überqueren müssen.
   Nach Ansicht der Pleinfelder SPD könnte an der Stelle ein Kreisverkehr die Gefahrenstelle „erheblich verringern“, weil er einerseits die Geschwindigkeit reduziere und zudem ein Einfädeln auf die Staatsstraße ermögliche.
   Mit dem Antrag will Endres zufolge die SPD Pleinfeld Bürgermeister Frühwald beauftragen, beim Landkreis und bei der Regierung von Mittelfranken die nötigen Schritte zu veranlassen, um den Kreisverkehr auf den Weg zu bringen. Träger der Baulast für Staatsstraßen ist der Freistaat Bayern, die zuständige Straßenbaubehörde das Staatliche Bauamt Ansbach.

ste

 

Video: Pleinfelder Bahnhof

Video Bahnhof

Nachrichten-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Mitglied werden!

Mitglied werden!