Richtfest in Gündersbach

Veröffentlicht am 22.10.2018 in Kommunalpolitik

von links nach rechts: Konrad Schmauser Sparkasse Pleinfeld, Dietmar Schneck Ortsbeauftragter, Florian Lehmeier Raiffeisenbank Pleinfeld, Inge Dorschner Zweite Bürgermeisterin

Nach langen Bemühungen für ein Dorfgemeinschaftshaus konnten die Gündersbacher endlich ihr Richtfest feiern. Dietmar Schneck, Ortsbeauftragter des kleinen Dorfes, freute sich seine Gündersbacher und die Ehrengäste begrüßen zu dürfen, allen voran die 2. Bürgermeisterin Ingeborg Dorschner, Herrn Lehmeier von der Raiffeisenbank Pleinfeld und Herrn Schmauser von der Pleinfelder Sparkasse.

Der Ortsbeauftragte ist froh, dass das bestehende Gebäude, in dem die Feuerwehr, die Viehwaage und das Bushäuschen untergebracht waren nicht renoviert, sondern ein Neubau gewagt wurde. Am Anfang war es Herrn Schneck schon ein bisschen mulmig, die Verantwortung für den Bau zu übernehmen. Als er dann sah, wie die Dorfgemeinschaft zusammenhält und über WhatsApp die Arbeiten organisiert werden, waren seinen Bedenken ausgeräumt.

Die zweite Bürgermeisterin bedankte sich im Namen der Gemeinde Pleinfeld bei den Gündersbachern, dass die freiwilligen Helfer viele Stunden in ihrer Freizeit an dem künftigen Treffpunkt mitbauen. Sie sagte, „wir wissen alle wie wichtig ein solcher Treffpunkt für ein Dorf ist, in einer Zeit wo es in den kleinen Ortschaften keine Gastwirtschaft mehr gibt. Entscheidend für ein gutes Dorfleben ist daher ein Treffpunkt, wie ihr ihn gerade entstehen lasst“.

Die Vertreter der Banken brachten gerne ihre Spenden mit, da auch sie wissen, dass ein Gebäude eingerichtet werden muss. Die Gemeinde übernahm noch die Kosten der Getränke. Dietmar Schneck, bedankte sich bei den großzügigen Spendern.

 

Video: Pleinfelder Bahnhof

Video Bahnhof

Nachrichten-News

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Mitglied werden!

Mitglied werden!