Zu Artikeln, die älter als 60 Tage sind, können keine Kommentare hinzugefügt werden.
IRkGvArLubSfkYtq
we prefer to honor nuremous other world wide web web-sites on the net, even if they aren’t linked to us, by linking to them. Below are some webpages worth checking out
Autor: Paul, Datum: 20.04.2014, 12:33 Uhr
ikIMnAySxGhRQFFvKVta
Someone should relaly remind Bild that there is a difference between a trigger and an underlying cause.Beppe and Silvio may trigger the break-up of the euro, but its basic design is the underlying cause.
Autor: Ratul, Datum: 20.04.2014, 07:22 Uhr
xLlzfipKqESHLk
Sex, puberty.. was honipg to send my eldest to boarding school to deal with that... just as soon as I figure out how to pay for it... ::sigh::.. always a con.The blog is down... but I still use the email addy.www.robertlandacademy.com
Autor: Ummy, Datum: 20.04.2014, 04:39 Uhr
uApYTgqLupv
when we have a family full of folks used to shnoteimg different.a0 When I began this journey, I cried in the grocery store.a0 I've come a long way, baby! Not everything I try turns out well {ahem} but it has
Autor: Bilel, Datum: 20.04.2014, 00:26 Uhr
KfPAcvHxKofhYqlt
I look forward to redaing more!! Have been checking in -in hopes of more morsels of insight and learning!! I hope all is well with you, your son, and your family!!
Autor: Kiplimo, Datum: 19.04.2014, 21:41 Uhr
MXggSWqputlDvkumv
Lustigerweise le4sst sich denen genau das eher nicht vorwerfen, weil Kaufland aderns als die kleinen Discounter nicht fcberall denselben Markt hinbaut, sondern sich gerade bei Innenstadtlagen f6fter darum bemfcht, dass z.B. ein Neubau ins Stadtbild passt. Das gefe4llt nachher trotzdem nicht jedem, sieht aber zum Teil gar nicht unmodern aus. (Gegenbeispiele lassen sich natfcrlich zuhauf finden.)
Autor: Nejla, Datum: 19.04.2014, 14:58 Uhr
qFAPilinISAhWWfVAuaz
Da bin ich auch sehr froh drfcber und hoffe, dass das so bleibt. Ich war eainml auf einer Fahrt durch die Zone in so einem Kaufland und hab mich zu Tode gegruselt. Mein Gott, ist das ein pottenhe4sslicher Laden! Und er scheint auch ein entsprechendes Publikum anzuziehen (die bereits erwe4hnten ballonseidenen Trainingsanzfcge).Richtig Auswahl gibt's da auch nicht (jeder popelige Rewe City hat z.B. bei Obst & Gemfcse ein deutlich breiteres Sortiment), weswegen ich erst recht nicht verstehe, warum man so viel Platz verschwenden muss, um so wenige Artikel zu pre4sentieren.Dazu noch gehf6rt er, wie erwe4hnt, zu Lidl, einem der unsozialsten Arbeitgeber (diesen Aufstehzwang ffcr das Kassenpersonal finde ich menschenverachtend) und, wie ebenfalls erwe4hnt, Subventionsabzocker Deutschlands. Solche Ketten kann man eigentlich nur boykottieren, finde ich.
Autor: Shorty, Datum: 19.04.2014, 13:47 Uhr
oEzBRhXiUdcVmnpd
You make thigns so clear. Thanks for taking the time!
Autor: Kevlyn, Datum: 19.04.2014, 12:58 Uhr
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
Ein Service von websozis.info