Konstituierende Gemeinderatssitzung

Veröffentlicht am 11.05.2020 in Gemeinderat

Astrid Weiße ist neue 3. Bürgermeisterin

Bei der konstituierenden Gemeinderatssitzung wurde die Mischelbacher Ortsbeauftragte Astrid Weiße von der SPD mit 16 von 19 Stimmen zur 3. Bürgermeisterin gewählt. Wir gratulieren herzlich, wünschen viel Erfolg und freuen uns, dass mit Astrid eine Frau und die Ortsteile unter den Stellvertretern vertreten sind.

Astrid Weiße wird als 3. Bürgermeisterin vereidigt. Foto: Weißenburger Tagblatt

Des Weiteren gratulieren wir dem neuen 2. Bürgermeister Christian Lutz, der in einer Stichwahl mit 10:9 Stimmen gewählt wurde.

Die Verabschiedung der Geschäftsordnung und der Satzung wurde dagegen vertagt. Änderungen wurden zwar bereits eine Woche vorher zugesendet, jedoch war ein Treffen kurz vor der Gemeinderatssitzung zu kurzfristig vom Bürgermeister anberaumt worden.


Neuer Gemeinderat vereidigt

Zu Beginn  wurde auch der 39-jährige SPD-Ortsvorsitzende Felix Michahelles zusammen mit den anderen neuen Kollegen als Gemeinderat vereidigt. Die SPD-Fraktion sieht sich als Vertreter ihrer ganzen Liste und wird die ehemaligen KandidatInnen weiter eng einbinden. Gemeinsam wollen wir unsere aufgestellten Ziele angehen und zum Wohle unserer Gemeinde umsetzen.

Felix Michahelles wird als Gemeinderat vereidigt. Foto: Weißenburger Tagblatt

Felix Michahelles wird als Gemeinderat vereidigt. Foto: Weißenburger Tagblatt

Bekanntgabe der Vertreter der Ausschüsse

Zudem wurden die Ausschüsse bekannt gegeben. Die SPD besetzt die Ausschüsse mit folgenden Mitgliedern (Vertreter):

Haupt- und Finanzausschuss: Bernhard Endres, Felix Michahelles (Inge Dorschner, Astrid Weiße)

Bau- und Umweltausschuss: Inge Dorschner, Astrid Weiße (Bernhard Endres, Felix Michahelles)

Werksausschuss: Bernhard Endres, Astrid Weiße (Inge Dorschner, Felix Michahelles)

Rechnungprüfungsausschuss: Felix Michahelles (Inge Dorschner)

 

Video: Pleinfelder Bahnhof

Video Bahnhof

Nachrichten-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Mitglied werden!

Mitglied werden!