Petition Barrierefreier Bahnhof: 1.900 überschritten

Veröffentlicht am 06.04.2014 in Verkehr

Mittlerweile wurden bereits über 1.900 Unterschriften gesammelt. Wir haben noch über 15 Tage, um die benötigten 2.000 Unterschriften zu erreichen.

Zudem möchten wir uns herzlich über die breite Unterstützung der Organsiationen und Geschäfte in Pleinfeld bedanken. Unterschriftslisten liegen an folgenden Orten in Pleinfeld aus:

Änderungsschneiderei Anni Meyer, Arztpraxis Dr. Hirschmann, Arztpraxis Dr. Meyer, Arztpraxis Dr. Strobel, Bäckerei Ernst, Brille am See, Bücherei, Der Kleiner Laden, Friseur Schnibblbude. Friseur Sylvia (Ellingen), Friseur Haarscharf, Friseur Kleeberger, Korn & Rübe, Krankengymnastik Pich, Lottoannahmestelle Bartsch, Metzgerei Nüßein, Metzgerei Völk, Seniorenhof Pleinfeld, Zahnarztpraxis Dr. Kohler, Zahnarztpraxis Korojan, Zahnarztpraxis Dr. Wünsche

Bitte weiter werben, damit wir mit möglichst vielen Unterschriften die schon lange überfällige Barrierefreiheit des Pleinfelder Bahnhofs erreichen.

 

Kommentare

Zu Artikeln, die älter als 60 Tage sind, können keine Kommentare hinzugefügt werden.

barrierefrei

Es sollte langsam selbstverständlich sein, dass barrierefrei gebaut wird

Autor: Karin Hanel, Datum: 09.04.2014, 18:00 Uhr


Video: Pleinfelder Bahnhof

Video Bahnhof

Nachrichten-News

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Mitglied werden!

Mitglied werden!