Nachbarschaftshilfe in Pleinfeld - ein gutes Angebot

Liebe Pleinfelder,
solltet ihr zu einer betroffenen Risikogruppe gehören (hohes Alter, Immunschwäche oder bestimme Grunderkrankungen), möchten wir euch von der Nachbarschaftshilfe des Marktes Pleinfeld unterstützen und euch in der Zeit der Corona-Pandemie helfen.

Bitte scheut euch nicht, uns anzurufen, wenn ihr Personen benötigen, die für euch einkaufen, Apotheken- oder Postgänge erledigen sollen.

Wir sind telefonisch unter 0 91 44 – 6 08 99 88 erreichbar, um Hilfsangebote der Nachbarschaftshilfe zu koordinieren.

Sehr gerne können sich auch Personen bei uns melden, die während dieser Zeit die Nachbarschaftshilfe unterstützen möchten. Bitte meldet euch im Bürgerhaus Pleinfeld .

Dieser Beitrag darf gerne geteilt werden bzw. die Info an betroffene Personen weitergegeben werden! Vielen Dank.

Informativer „Abend der Migration“

Informativer „Abend der Migration“

SPD veranstaltete „Abend der Migration“ in Pleinfeld.

Der SPD-Ortsverein Pleinfeld lud zum „Abend der Migration“ in den Pleinfelder Gasthof Buckl. Der stellvertretende Ortsvorsitzende Felix Michahelles konnte zahlreiche Gäste begrüßen, u.a. den Kreisvorsitzenden Harald Dösel und den evangelischen Gemeindepfarrer Uwe Bloch, und schilderte, dass das Thema „Migration“ auch in Pleinfeld eine wichtige Rolle spielt und die SPD dieses Thema im Sinne eines gastfreundlichen und weltoffenen Pleinfelds gestalten möchte. Insgesamt 13 Asylbewerber wurden der Marktgemeinde zugeteilt. Untermalt wurde dies zu Veranstaltungsbeginn durch einen Praxis-Erfahrungsbericht eines Hausvermieters, der die neuen Migranten beherbergt.

Video: Pleinfelder Bahnhof

Video Bahnhof

Nachrichten-News

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Mitglied werden!

Mitglied werden!