29.01.2019 in Landespolitik

Josef Göppel, ehemaliger MdB (CSU) Herrieden, auch Landwirte sollten unterschreiben!

 

Josef Göppel (CSU), ehemaliger Bundestagsabgeordneter aus Herrieden/Ansbach, appeliert auch an alle Landwirte, das Volksbegehren Artenvielfalt mit zu unterstützen!

 

29.01.2019 in Landespolitik

Öffnungszeiten zum Volksbegehren "Rettet die Bienen"

 

Im Rathaus kann man sich vom 31. Januar bis 13. Februar eintragen!

Montag bis Freitag 8- 12 Uhr
Montag bis Mittwoch 13- 16 Uhr
Donnerstag 13- 18 Uhr
Donnerstag den 07.02.2019 13- 20 Uhr
Samstag den 09.02.2019 10- 12 Uhr
Zur Eintragung benötigt man einen gültigen Ausweis.

22.01.2019 in Landespolitik

Erweiterte Öffnungszeiten im Rathaus zum Volksbegehren gegen das Bienensterben

 

SPD Fraktion erwirkt erweiterte Öffnungszeiten der Marktgemeinde  Pleinfeld – den Bienen zu liebe.

Pleinfeld, 12. Januar 2019 Wissenschaftliche Studien belegen, dass in Bayern immer mehr Tier- und Pflanzenarten vom Aussterben bedroht oder bereits verschwunden sind. Diese dramatische Entwicklung will das Volksbegehren „Artenvielfalt“ stoppen. Die SPD Pleinfeld unterstützt neben 100 weiteren Aktionsverbänden dieses Volksbegehren für eine Wende im Naturschutz.

31.12.2018 in Landespolitik

Volksbegehren „Rettet die Bienen“

 

 Eintragsfrist vom 31. Januar bis 13. Februar

Es nicht nur um die Bienen, sondern um die ganze Artenvielfalt. Sie zu schützen, ist staatliches Gebot. Das Volksbegehren will bewirken, dass Maßnahmen unterbleiben, die dem Schutz der Natur und der verschiedenen Arten schaden. Foto: RW Absberg

Es geht nicht nur um die Bienen, sondern um die ganze Artenvielfalt. Sie zu schützen, ist staatliches Gebot. Das Volksbegehren will bewirken, dass Maßnahmen unterbleiben, die dem Schutz
der Natur und der verschiedenen Arten schaden. Foto: RW Absberg

Ende Januar startet das Volksbegehren „Rettet die Bienen“ in Bayern. Vom 31. Januar bis 13. Februar können sich die bayerischen Bürger in die Unterstützungslisten eintragen, die auf den Rathäusern und in den Gemeindeverwaltungen aufliegen. 900000 müssen es sein, sonst scheitert das Begehren. Wir möchten euch zur Teilnahme am Volksbegehren aufrufen.

08.10.2018 in Landespolitik

Natascha Kohnen - Bayerns Spitzenkandidatin

 

 

02.07.2014 in Landespolitik

Seehofer erneuert Versprechen: Bayern wird komplett barrierefrei

 

Bahnsteige ohne Aufzüge, staatliche Gebäude nur mit Treppen: Behinderte Menschen haben es vielerorts im Freistaat nicht leicht.
Das soll sich - so hat es Horst Seehofer versprochen - bis 2023 ändern. Doch die Staatsregierung ist auf Unterstützung angewiesen.

26.04.2014 in Landespolitik

Barrierefreiheit im öffentlichen Raum

 
Bernd Buckenhofer, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Bayerischen Städtetages

„Wer große Ziele verspricht, sollte die Finanzierung nicht ausblenden. Der Bayernplan zur Barrierefreiheit im öffentlichen Raum bis 2023 ist unausgereift und unterfinanziert", sagt Bernd Buckenhofer, Geschäftsführer des Bayerischen Städtetags. Ministerpräsident Seehofer hat in seiner Regierungserklärung das Ziel ausgerufen, Bayern solle bis 2023 im gesamten öffentlichen Raum barrierefrei werden.

Video: Pleinfelder Bahnhof

Video Bahnhof

Nachrichten-News

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen

08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Mitglied werden!

Mitglied werden!

Besucher seit 21.12.2007

Besucher:1243287
Heute:6
Online:1

Wer ist Online

Jetzt sind 1 User online