Solidaritätskundgebung für die Ukraine
Hunderte Bürgerinnen und Bürger waren am Sonntag am Marktplatz in Weißenburg.

Die SPD Weißenburg hat am Sonntag eine Solidaritätskundgebung für die Ukraine organisiert, an der wir auch teilgenommen haben. Neben einer kurzen Ansprache von Rüdiger Schmidt und einem Friedensgebiet vom katholischen Dekan Konrad Bayerle, hat Melitta Heuberger, die Vorsitzende des Vereins "Hilfe für Ukraine" eine bewegende E-Mail von befreundeten ukrainischen Familien vorgelesen.

Wir wünschen einen schönen Frauentag!

Den heutigen internationalen Frauentag hat die UN unter das Motto gestellt „Women in leadership: Achieving an equal future in a COVID-19 world”. Damit sollen die Anstrengungen von Frauen gewürdigt werden, eine gleichberechtigte Zukunft und Erholung von der Pandemie zu gestalten – verbunden mit der Forderung nach voller, gleichberechtigter Teilhabe von Frauen bei Entscheidungen und in Führungsfunktionen.

 

Mehr zum Thema finden Sie hier.

 

Wir wünschen frohe Weihnachten!

... Zukunft ist Herzenssache

Nachhaltig durch die Corona-Krise: mit Hilfsbereitschaft und Regionalität

Liebe Pleinfelder/in,

woran wir uns gerade langsam gewöhnen, konnten wir uns vor wenigen Wochen nicht im Entferntesten vorstellen. Unser Leben steht Kopf. Die Corona-Krise verlangt uns allen viel ab und ist mit erheblichen Einschränkungen für jeden von uns verbunden.

Um als einzelne Person und als Gesellschaft möglichst gut durch diese Krise zu kommen, müssen wir trotz des gebotenen physischen Abstands nun etwas näher zusammenrücken. Gerade in Krisenzeiten ist solidarisches Handeln und gegenseitige Hilfe wichtig. Das kann bedeuten, wenn nötig für Nachbarn und Angehörige da zu sein. Es bedeutet aber auch, kleine und mittelständische Unternehmen vor Ort zu unterstützen, die nun am meisten unter den wirtschaftlichen Folgen leiden. Viele Menschen wollen oder können zurzeit nicht selbst einkaufen gehen und bestellen verstärkt online. Sie müssen bei Lebensmittellieferungen jedoch nicht auf große Online-Händler zurückgreifen. Zahlreiche lokale Händler bieten jetzt Lieferdienste an – mit kurzen Wegen und Produkten aus der Region. Wir alle haben es in der Hand, durch die Nutzung dieser Angebote den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken und kleinen wie auch mittelständischen Unternehmen dabei zu helfen, diese schwierige Zeit zu überstehen. Gleichzeitig schützen wir durch die Stärkung regionaler Wirtschaftskreisläufe auch die Umwelt. Nutzen Sie die unten aufgelisteten Angebote der Pleinfelder Gastronomie, Metzgereien, Bäckereien, Apothen und des Einzelhandel.

Wahlinfostand abgesagt - unbedingt wählen gehen

Liebe Pleinfelderinnen und Pleinfelder,

in Absprache mit den Freien Wählern und den Grünen sagen wir unseren morgigen Infostand am Marktplatz aufgrund der aktuellen Sitution des als Vorsichtsmaßnahme ab. Wichtig ist uns der Hinweis, dass kein Grund zur Panik besteht.

Bitte gehen Sie unbedingt wählen: Wenn Sie am Sonntag ins Wahllokal gehen, nehmen Sie bitte einen eigenen Stift (kein Filzstift und kein Bleistift) mit, der nicht radiert werden kann! Zudem werden im jeweiligen Wahllokal am Sonntag ausreichend Desinfektionsmittel bereitstehen.

Mit herzlichen Grüßen
Ihre SPD Pleinfeld

 
Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr

Weihnachten, das Fest der Familie, der Besinnlichkeit, der Dankbarkeit und der Liebe.

Wir, Astrid Weiße und Felix Michahelles, vom Ortsverein der SPD in Pleinfeld wünschen Ihnen ein wunderschönes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch ins neue Jahr, und ein paar entspannte Tage dazwischen.

Wir freuen uns, mit Ihnen gemeinsam im neuen Jahr, die wichtigen Dinge für Pleinfeld anzugehen.

SPD Jahreshauptversammlung: Vorstandschaft erweitert
Die neue SPD Vorstandschaft um die Vorsitzende Inge Dorschner mit den Stellvertretern Felix Michahelles und Astrid Weiße

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung konnte die Pleinfelder SPD-Vorsitzende Inge Dorschner auch den Kreisvorsitzenden Harald Dösel begrüßen. Inhaltlicher Schwerpunkt war die aktuelle Situation der Versorgung der Flüchtlinge im Landkreis und insbesondere in Pleinfeld. Harald Dösel kritisierte in seinem Vortrag, dass die bayerische Staatsregierung lange die Augen vor der sich anbahnenden Situation verschlossen hat. Daraufhin musste die Unterbringung von Flüchtlingen in Bayern in kurzer Zeit organisiert werden. Generell hat sich gezeigt, dass Unsicherheit bei Bürgern nur im Vorfeld bestand, sobald die Flüchtlinge da waren, gab es kaum Probleme.

Video: Pleinfelder Bahnhof

Video Bahnhof

Nachrichten-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Mitglied werden!

Mitglied werden!