17.05.2014 in Lokalpolitik

Ingeborg Dorschner ist zweite Bürgermeisterin

 

Bei der konstituierenden Marktgemeinderatssitzung wurde unsere SPD-Orts- und Fraktionsvorsitzende Inge Dorschner zur 2.Bürgermeisterin der Gemeinde Pleinfeld gewählt.

22.04.2014 in Lokalpolitik

Mitgliederversammlung & Wahlnachlese

 
Ortsvorsitzende Inge Dorschner bedankt sich bei dem ausgeschiedenen Gemeinderat Olaf Weidner

Die Begrüßung zu der öffentlichen Mitgliederversammlung der SPD Pleinfeld nutzte Ortsvorsitzende Ingeborg Dorschner, um sich bei allen Kandidaten und Helfern im vergangenen Wahlkampf mit einer kleinen Aufmerksamkeit zu bedanken, in dem die SPD bekanntermaßen ein Mandat auf jetzt vier Gemeinderäte in Pleinfeld hinzugewann. Dementsprechend gut war auch die Stimmung auf der Mitgliederversammlung. Bei dieser Gelegenheit verabschiedete sie auch den ausscheidenden Gemeinderat Olaf Weidner, der bei der vergangenen Wahl nicht mehr kandidiert hatte. Olaf Weidner versicherte aber weiterhin in der Vorstandschaft des Ortsvereins mitzuarbeiten.

22.04.2014 in Lokalpolitik

Aktionsgruppe Barrierefreier Bahnhof

 

Mit der Online Petition setzt sich die SPD Pleinfeld für einen barrierefreien Bahnhof in Pleinfeld ein, die Petition läuft noch bis 9.Mai.

Da die Aktion Mensch zum Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung mit einem Aktionszeitraum vom 28.04. – 10.05.2014 aufruft, soll eine weitere Aktion geplant werden, um dem Anliegen barrierefreier Bahnhof Ausdruck zu verleihen.

Daher findet am Mittwoch, 23.04.2014 um 19:00 beim Gasthof Pamer ein Aktionstreffen „Barrierefreier Bahnhof“  statt. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.

08.03.2014 in Lokalpolitik

Frauenpower am Weltfrauentag!

 


Infostand unserer KandidatInnen am internationalen Frauentag. Frauen sollten anteilig im Gemeinderat vertreten sein. Wir brauchen keine Frauenquote. Wie haben viele kompetente Kandidatinnen, die sich engagieren. Dreimal mehr als andere Listen. Das Frauenwahlrecht in Deutschland musste erkämpft werden und ist noch nicht einmal 100 Jahre alt. SPD Frauen spielten dabei eine wesentliche Rolle. Unterstützen Sie unsere Frauen bei der Kommunalwahl am 16. März.

20.02.2014 in Lokalpolitik

Breite Unterstützung für barrierefreien Bahnhof in Pleinfeld

 

Die Online Petition „Barrierefreier Bahnhof“ der SPD Pleinfeld wird überregional unterstützt. Der zuständige SPD-Landtagsabgeordnete Stefan Schuster aus Nürnberg war Vorort und sicherte die Unterstützung der Landtagsfraktion zu. Zugleich ist er in engem Kontakt mit dem Nürnberger Bundestagsabgeordneter Martin Burkert, der zugleich Vorsitzender des Ausschusses für Verkehr und digitale Infrastruktur. Ebenso sicherte der Kreisvorsitzende Harald Dösel volle Unterstützung zu. Die Initiatoren Bernhard Endres, Astrid Weiße und Felix Michahelles zeigen sich mit dem bisherigen Verlauf sehr zufrieden. In weniger als einer Woche haben bereits über 360 Bürger unterschrieben. Die Petition läuft über den Wahlkampf hinaus und endet erst im Mai. Zudem wurde bewusst auf Hinweise zur SPD in der Petition verzichtet, um eine breite Mehrheit in der Bevölkerung zu erreichen. Darüber hinaus wird die Wahl auch von Bezirkstags Vizepräsidentin Christa Naaß, die den barrierefreien Bahnhof bereits als Landtagsabgeordnete unter stützt hat, sowie Anette Pappler, für die Barrierefreiheit bereits im Bundestagswahlkampf ein Schwerpunkt war.

Interessierte finden die Online Petition auf www.spd-pleinfeld.de, zudem können Unterschriftslisten auf der Petitionsseite heruntergeladen werden.

08.02.2014 in Lokalpolitik

Frauen zeigen 100% Einsatz!

 

Frauen zeigen 100% Einsatz! Bei uns nicht nur beim Plakataufhängen. Frauen stellen die Hälfte der Bevölkerung. Auch bei uns in Pleinfeld. "Familien- und Jugendpolitik kann man nicht alleine älteren Herrschaften
überlassen", befindet die 41-jährige Mischelbacherin Astrid Weiße. "Da
müssen Frauen mit ran, sonst läuft das schief" schildert sie Ihre Befürchtungen weiter und erklärt damit gleichzeitig warum sie auf Platz 3 der SPD-Liste für den Gemeinderat kandidiert und wofür sie sich
engagieren will. Astrid ist Krankenschwester und vierfache Mutter. Sie
weiß, wo es hängt, wenn man in Pleinfeld mit Kindern oder mit älteren
gebrechlichen Menschen unterwegs ist. Sie sprudelt vor Ideen, die auf
dem Weg zu einem kinder- und familienfreundlicherem Pleinfeld noch umgesetzt werden müssten.
Im Bild wird Astrid beim Plakatplatzieren unterstützt von der
43-jährigen Martina Gerhardt (Verwaltungsangestellte) vom Höbachweiher, die   ebenfalls zwei Kinder hat und auf Platz 20 unserer
Gemeinderatsliste antritt. Beide Frauen packen auch in der evangelischen Kirchengemeinde aktiv mit an und wollen den Männern nicht das politische Feld überlassen. Unsere Meinung dazu: Da habt ihr recht! Kommunalpolitik darf nicht zur Männerdomäne verkommen! Es gehören eindeutig mehr Frauen in den
 Pleinfelder Gemeinderat!

06.02.2014 in Lokalpolitik

Abend der Migration

 

Migration - ein vielschichtiges Thema
Durch die Arbeitnehmerfreizügigkeit der EU und die Flüchtlingsströme z.B. aus Afrika und Syrien ist es von höchster Aktualität.
Über unterschiedliche Motive, Auswirkungen und Herausforderungen, auch regional, informieren und diskutieren wir auf unserer
Veranstaltung „Abend der Migration“.

18.06.2008 in Lokalpolitik

Bahnhof Pleinfeld barrierefrei?

 

Video über den Pleinfelder Bahnhof auf YOUTUBE