Wahlen
Ein wunderschönes Event ist vorüber. Unser Auftakt zum Kommunalwahlkampf 2020 war ein großer Erfolg. In einem ungezwungenen Rahmen konnten interessierte Pleinfelder die Gelegenheit nutzen mit unseren Kandidatinnen un Kandidaten für den Gemeinderat zu sprechen. Wir haben uns über die rege Teilnahme, die tollen Gespräche und das sensationelle Wetter gefreut.
Event verpasst ??? Weitere Termine
Hier noch Impressionen von der Auftaktveranstaltung
Mit vielen neuen, aber auch altbewährten Kandidaten auf ihrer Gemeinderatsliste geht die Pleinfelder SPD die Kommunalwahl 2020 an.
Als Spitzenkandidatin schickt die Pleinfelder SPD die diesjährige Bürgermeisterkandidatin, Gemeinderätin und Ortsbeauftragte Astrid Weiße aus Mischelbach ins Rennen. Auf Platz zwei folgt der Ortsvorsitzende Felix Michahelles.
Die ersten sieben Plätze komplettieren der Fraktionsvorsitzende Bernhard Endres, der Ortsbeauftragte Bernd Hörner aus Veitserlbach, Agnes Mendl, die ver.di-Vorsitzende des Ortsvereins Altmühltal aus Mischelbach, der selbständige Maler Jürgen Werner sowie die Diplom-Agraringenieurin Regina Hausmann-Löw. Die zweite Bürgermeisterin Ingeborg Dorschner kandidiert auf eigenen Wunsch auf Platz 20, „Ich bin nach wie vor sehr motiviert, meine Erfahrungen zum Wohle Pleinfelds einzubringen, jedoch finde ich auch, dass junge Köpfe die vorderen Plätze belegen sollten“, begründete sie diesen Schritt. Wally Schmitt verzichtet nach 18 Jahren im Gemeinderat auf eine weitere Kandidatur, wird die SPD-Liste aber mit Rat und Tat weiter unterstützen.
Im Rückblick auf die vergangenen sechs Jahre resümierte Astrid Weiße, dass man als Gemeinderat viel bewegen könne. Dabei nannte sie beispielhaft den Bahnhof, der Anfang des kommenden Jahres umgebaut werde sowie den wiedereröffneten Jugendtreff in Pleinfeld. Wichtig sei zudem, Ideen einzubringen und Themen konstruktiv anzugehen, wie z. B. das Förderprogramm der Staatsregierung für marode Hallenbäder zu prüfen, um die Wiedereröffnung eines Hallenbads auszuloten.
„Wir wollen gestalten“, gab der Ortsvereinsvorsitzende Felix Michahelles in seiner Rede über die inhaltliche Ausrichtung der SPD als Ziel für die kommende Kommunalwahl vor. Dabei gehe es darum, die „Marke Pleinfeld“ positiv darzustellen. Gerade die Lage als größte Kommune am Großen Brombachsee biete eine hohe Wohnqualität mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten, die in Zusammenarbeit mit den angrenzenden Kommunen genutzt und selbstbewusst dargestellt werden sollten. Wichtig sei die frühzeitige Einbindung der Bürger in Projekte sowie eine Mitwirkung beim Gestalten. Schließlich sei der Gemeinderat als Beschlussgremium der Gemeinde auf kreative Ideen und Engagement aus der Bevölkerung angewiesen. Dabei gelte es, Jugendtreffs im Kernort und den Ortsteilen zu unterstützen, ein umfassendes Radwegekonzept zu fördern sowie Klimaschutzmaßnahmen unter Einbindung der Bevölkerung schrittweise sozialverträglich umzusetzen.
Christa Naaß, Astrid Weiße und Harald Dösel nach der Bürgermeisterwahl am 12.05.2019
Liebe Wählerinnen und Wähler!
Ich bedanke mich recht herzlich für die Unterstützung und das Vertrauen, dass Sie mir entgegengebracht haben.
Ihre Bürgermeisterkandidatin Astrid Weiße
Um die Gemeinde Pleinfeld gut zu führen, lohnt es sich, auch über die Landkreisgrenzen zu blicken. Aus diesem Grund traf sich Astrid Weiße mit dem Georgensgmünder Bürgermeister Ben Schwarz. Ein thematischer Schwerpunkt war dabei die Renovierung des Hallenbads in Georgensgmünd. Ben Schwarz erläuterte, dass der "energetische Teil" der Sanierung über das EFRE-Programm mit 70% finanziert werde und des Weiteren Schulbaufördermittel (FAG) in Aussicht stehen.
Was versteht Astrid unter Bürgernähe? Mehr dazu in unserem Podcast.
Ein weiterer Podcast mit Astrid Weiße, Bürgermeisterkandidatin für Pleinfeld, sagt wie sie sich das Wohnen in Pleinfeld vorstellt und wie soll unser Bahnhof weiterenwickelt werden.
Ein Podcast mit Astrid Weiße, Bürgermeisterkandidatin für Pleinfeld, sagt wie sie sich das Vorgehen mit dem Wohnpark vorstellt!
Astrid Weiße informierte sich beim Weißenburger OB Jürgen Schröppel über die von ihm eingeführte Bürgersprechstunde. Diese werde nach wie vor gut angenommen und die Bürger haben eine Anlaufstelle für ihre Sorgen und Nöte, so der Weißenburger OB. „Ein offenes Ohr für die Bürger ist aus meiner Sicht die Basis für ein gutes Miteinander, daher möchte ich dieses erfolgreiche Format auch in Pleinfeld einführen“, resümierte die Bürgermeisterkandidatin Astrid Weiße.
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
Ein Service von websozis.info