Wahlen
Was versteht Astrid unter Bürgernähe? Mehr dazu in unserem Podcast.
Ein weiterer Podcast mit Astrid Weiße, Bürgermeisterkandidatin für Pleinfeld, sagt wie sie sich das Wohnen in Pleinfeld vorstellt und wie soll unser Bahnhof weiterenwickelt werden.
Ein Podcast mit Astrid Weiße, Bürgermeisterkandidatin für Pleinfeld, sagt wie sie sich das Vorgehen mit dem Wohnpark vorstellt!
Astrid Weiße informierte sich beim Weißenburger OB Jürgen Schröppel über die von ihm eingeführte Bürgersprechstunde. Diese werde nach wie vor gut angenommen und die Bürger haben eine Anlaufstelle für ihre Sorgen und Nöte, so der Weißenburger OB. „Ein offenes Ohr für die Bürger ist aus meiner Sicht die Basis für ein gutes Miteinander, daher möchte ich dieses erfolgreiche Format auch in Pleinfeld einführen“, resümierte die Bürgermeisterkandidatin Astrid Weiße.
SPD Pleinfeld nominierte Astrid Weiße
46-jährige Mischelbacherin tritt am 12. Mai an – „Wir sind Bürgermeister“ – Lösung für den „Wohnpark“
Astrid Weiße kandidiert in der Rezatgemeinde
Eine weitere Bewerberin für den Chefsessel im Pleinfelder Rathaus steht fest: Astrid Weiße (46) aus Mischelbach wird von der SPD als Bürgermeisterkandidatin ins Rennen geschickt. Am kommenden Donnerstag, 14. März, um 19.30 Uhr wird die SPD-Ortsvorsitzende im Gasthof Buckl offiziell zur Bürgermeisterkandidatin gekürt.
Vielen Dank an alle Wählerinnen und Wähler. Wir haben gestern einen vierten Gemeinderatssitz hinzugewonnen und möchten uns herzlich für ihr Vertrauen bedanken. Wir nehmen diese Verantwortung gerne an und werden uns weiterhin für wichtige Themen, wie z.B. den barrierefreien Bahnhof einsetzen und Politik bürgernah mit Ihnen zusammen gestalten.
Gleichzeitig gratulieren wir dem neuen Pleinfelder Bürgermeister Markus Dirsch und bedanken uns herzlich bei unserem bisherigen Bürgermeister Josef Miehling für die geleisteten 12 Jahre.
Die Ergebnisse finden Sie hier: Gemeinderatswahl
Ihre SPD Pleinfeld
Ingeborg Dorschner (Ortsvorsitzende) Felix Michahelles (stellv. Ortsvorsitzender)
Faire Arbeit – Angebot Arbeitnehmerberatung Die SPD Pleinfeld hat mit den Gemeinderats-Kandidaten ihre Ziele für die Kommunalwahl 2014 abgesteckt. Ein wichtiges Anliegen ist der Einsatz für faire Arbeitsbedingungen, da Zufriedenheit am Arbeitsplatz ein entscheidendes Kriterium für ein attraktives Lebensumfeld der Gemeinde darstellt. Dafür werden die Gemeinderatskandidaten Agnes Mendl aus Mischelbach (Platz 6) und Thomas Depner (Platz 9) an mehreren Terminen eine Beratung für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer anbieten. "Bei Befristungen, ausbleibendem Gehalt, Mobbing und anderem wissen viele nicht, wie sie damit umgehen sollen oder an wen sie sich wenden können", weiß Mendl.
Auf der Nominierungskonferenz im Gasthof Buckl nominierte der Pleinfelder SPD-Ortsverein seine Gemeinderatsliste für die Kommunalwahl 2014. Als Spitzenkandidatin schickt die Pleinfelder SPD die langjährige, kommunalpolitisch erfahrene Gemeinderätin Ingeborg Dorschner aus Pleinfeld ins Rennen. Auf Platz zwei folgt der aus Gündersbach seit vielen Jahren bekannte Gemeinderat Bernhard Endres. Die ersten sechs Plätze komplettieren Astrid Weiße aus Mischelbach, die parteilose Gemeinderätin Wally Schmitt, der stellvertretende Ortsvorsitzende Felix Michahelles, sowie Agnes Mendl, die ver.di-Vorsitzende des Ortsvereins Altmühltal aus Mischelbach. Die parteilose Gemeinderätin Wally Schmitt, die bei den letzten Kommunalwahlen noch für die freien Wähler angetreten war, entschied sich bei dieser Wahl für die SPD Liste. Eine konstruktive und zugleich kritische Opposition für Pleinfeld ist ihr wichtig, und diese kann mit der SPD, die ganz auf Transparenz und frühzeitige Information sowie Einbindung der Bürger setzen will, umgesetzt werden.
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
Ein Service von websozis.info